URL: https://v1.desy.de/site_www-desy/content/verwaltung/formulare/infos_zu_einzelnen_formularen/Aufgabenbersicht-20171201_ger.html/@@siteview
.
Breadcrumb Navigation
Informationen zu einzelnen Formularen
Abgabemeldung
Grundsätzliches
- die Abgabemeldung wird via https://forms.desy.de bearbeitet
- Aufgaben werden als E-Mail zugestellt bzw. sind auf der Webseite https://forms.desy.de zu finden.
- Alle Daten verbleiben im FMS und werden nicht per E-Mail verschickt.
-
Initiator:innen/Bearbeiter:innen/Genehmiger:innen des Formulars sehen über die Historie (nach ihrer Einbindung in den Vorgang) jederzeit alle Informationen zum Vorgang
- beteiligte Personen
- Kommentare
- aktuelle Formularinhalte
- Informierte sehen über die Historie (nach ihrer Einbindung in den Vorgang)
- beteiligte Personen
- KEINE Kommentare
- nur den Formularinhalt zum Zeitpunkt der Information
- Vertreter:innen können definiert werden (auch nur für bestimmte Formulare oder Zeiträume)
Vorbereiten des Formulars
-
Ausfüllen des Formulars durch mehrere Personen möglich
- nicht gleichzeitig, sondern nacheinander!
- nicht festgelegt, wer welche Felder ausfüllt
- wenige Pflichtfelder müssen vor dem Weiterschicken ausgefüllt werden
- ggf. Schicken des derzeitigen Bearbeitungsstandes zur Kenntnisnahme durch "Zur Info senden"
- Beteiligung der nächsten Person durch "Zur Bearbeitung senden"
- Auswahl mehrerer Personen gleichzeitig ist möglich, es kann aber nur eine dieser Personen die Aufgabe bearbeiten
- wenn Person doch nicht bearbeiten kann, kann durch "Vorgang zurückziehen" die Aufgabe zurückgenommen und jemand anderem geschickt werden
- Abschluss der Vorbereitung: "Zur Genehmigung senden in der Rolle Kostenstellenverantwortliche*r" an die/den jeweiligen Kostenstellenverantwortliche:n
Genehmigung/Unterschrift durch die/den Kostenstellenverantwortliche:n
- ggf. Vervollständigung bzw. Prüfung der ausgefüllten Felder
- Pflichtfelder müssen ausgefüllt sein
- ggf. "Zurückschicken" der Bearbeitung an andere durch "Zur Bearbeitung senden"
-
Unterschreiben durch Klick auf das Signaturfeld
- ggf. Abspeichern des Formulars vor der Unterschrift, um die automatisch generierte ID-Nr. einzutragen
- Je nach Anschaffungswert ist Unterschrift des/der Bereichsreferent*in nötig:
- in diesem Fall Weitergabe an Bereichsleitung durch: "Zur Genehmigung senden in der Rolle Bereichsreferent*in" an die jeweilige Bereichsleitung
- sonst gleich Weitergabe an V4-Verwertung durch "Zur Genehmigung senden in der Rolle Verwerter*in" an die Gruppe Verwertung-Hamburg oder Verwertung-Zeuthen
Genehmigung/Unterschrift durch die Bereichsleitung
- Je nach Wert ist ggf. eine Genehmigung/Unterschrift durch die Bereichsleitung nötig
-
Änderung aller Formularfelder möglich
- Empfehlung: zur Kenntnisnahme der Änderungen "Zur Info senden" an Kostenstellenverantwortlichen
- Unterschreiben durch Klick auf das Signaturfeld
- alle ausgefüllten Felder werden gesperrt, d.h. sind nicht mehr veränderbar
- Weitergabe an V4-Verwertung durch "Zur Genehmigung senden in der Rolle Verwerter*in" an die Gruppe Verwertung-Hamburg oder Verwertung-Zeuthen
Bearbeitung durch V4
-
wenn Änderungen durchgeführt werden sollen, ist dies nur möglich
- durch Entfernen der Unterschriften von Bereichsleitung/Kostenstellenverantwortlichen
- "Zur Bearbeitung senden" zurück zur Bereichsleitung/Kostenstellenverantwortlichen mit einem entsprechenden Kommentar
- Ausfüllen der V4-Formularfelder
- Unterschreiben durch Klick auf das Signaturfeld
- Weitergabe an V3 durch "Zur Bearbeitung senden"
Bearbeitung durch V3
-
wenn Änderungen durchgeführt werden sollen
- Unterschrift der/s "Verwerter:in" kann bestehen bleiben
- Entfernen der letzten Unterschrift (Kostenstellenverantwortlich:er/Bereichsreferent:innen)
- Durchführen der Änderungen
- "Zur Genehmigung senden" mit einem entsprechenden Kommentar mit der Bitte um Unterschrift und Bitte um Weitergabe danach an V3 durch "Zur Bearbeitung senden" an V3
- ggf. im CC an z.B. ursprünglichen Kostenstellenverantwortlichen
- Ablage des PDFs im (V4) Verwertungsordner auf dem Laufwerk
- Abschluss des Vorgang im FMS durch "Vorgang abschließen"
- Initiator:in bekommt entsprechende E-Mail
- d.h. nicht, dass der gesamte Verwertungsprozess abgeschlossen ist
Einstellungsgesuch
Grundsätzliches
- das Einstellungsgesuch wird via https://forms.desy.de bearbeitet
- Aufgaben werden als E-Mail zugestellt bzw. sind auf der Webseite https://forms.desy.de zu finden.
- Alle Daten verbleiben im FMS und werden nicht per E-Mail verschickt.
-
Initiator:innen/Bearbeiter:innen/Genehmiger:innen des Formulars sehen über die Historie (nach ihrer Einbindung in den Vorgang) jederzeit alle Informationen zum Vorgang
- beteiligte Personen
- Kommentare
- aktuelle Formularinhalte
- Informierte sehen über die Historie (nach ihrer Einbindung in den Vorgang)
- beteiligte Personen
- KEINE Kommentare
- nur den Formularinhalt zum Zeitpunkt der Information
- Vertreter:innen können definiert werden (auch nur für bestimmte Formulare oder Zeiträume)
Vorbereiten des Formulars durch z.B. die Sekretariate
-
Ausfüllen des Formulars durch mehrere Personen möglich
- nicht gleichzeitig, sondern nacheinander!
- nicht festgelegt, wer welche Felder ausfüllt
- keine Pflichtfelder vor dem Weiterschicken
- ggf. Schicken des derzeitigen Bearbeitungsstandes durch "zur Info senden"
- Beteiligung der nächsten Person durch "Zur Bearbeitung senden"
- wenn Person doch nicht bearbeiten kann etwa wegen Abwesenheit, kann durch "Vorgang zurückziehen" die Aufgabe zurückgenommen und jemand anderem geschickt werden
- Auswahl mehrerer Personen gleichzeitig ist möglich, es kann aber nur eine dieser Personen die Aufgabe bearbeiten
- Abschluss der Vorbereitung "Zur Genehmigung senden in der Rolle Gruppenleitung" an die jeweilige Gruppenleitung.
Genehmigung/Unterschrift durch die Gruppenleitung
- ggf. Vervollständigung bzw. Prüfung der ausgefüllten Felder
- Pflichtfelder müssen ausgefüllt sein
- ggf. "Zurückschicken" der Bearbeitung an Sekretariat/Fachgruppenleitung durch "Zur Bearbeitung senden"
- Unterschreiben durch Klick auf das Signaturfeld
- Weitergabe an Bereichsleitung durch "Zur Genehmigung senden in der Rolle Bereichsleitung" an die jeweilige Bereichsleitung
Genehmigung/Unterschrift durch die Bereichsleitung
-
Änderung aller Formularfelder möglich
- Empfehlung: zur Kenntnisnahme der Änderungen "Zur Info senden" an Gruppenleitung
- Unterschreiben durch Klick auf das Signaturfeld
- Bis auf die Felder „Job-ID“, „Entgeltgruppe“, „Stufe“,„Einstellungsdatum“und die Namen der nicht einzustellenden Bewerber:innen werden alle ausgefüllten Felder gesperrt, d.h. sind nicht mehr veränderbar.
- Weitergabe an Recruitment/V22 durch: "Zur Bearbeitung senden" an die auszuwählende Gruppe" V22-Recruitment" oder (ab November 2021) Weitergabe an Recruitment/V22 durch: Klick auf den grünen Button „An V22-Recruitment versenden“.
Bearbeitung durch Recruitment/V22
- Änderungen der Felder „Job-ID“, „Entgeltgruppe“, „Stufe“, „Einstellungsdatum“, Namen der nicht einzustellenden Bewerber:innensind ohne Entfernen der Unterschrift von Bereichsleitung/Gruppenleitung möglich.
-
Änderungen in den anderen Feldern sind nur möglich
- durch Entfernen der Unterschriften von Bereichsleitung/Gruppenleitung
- "Zur Bearbeitung senden" zurück zur Gruppenleitung/Bereichsleitung mit einem entsprechenden Kommentar
- Erstellen eines PDFs, das in EASY abgelegt wird
- Ausdruck des PDFs und Weitergabe an V21 etc.
- Eingangsstempel wie gehabt
- Initiator:in bekommt entsprechende E-Mail
- d.h. nicht, dass der gesamte Einstellungsprozess abgeschlossen ist. Die Weiterbearbeitung findet in den Fachgruppen von V2 statt und ist ggf. in EASY sichtbar.
- Abschluss des Vorgang im FMS durch "Vorgang abschließen", nachdem von der/dem Bearbeitenden bei V22 am Ende des Formulars eine Unterschrift gesetzt wurde