URL: https://v1.desy.de/site_www-desy/content/aktuelles/vortragsreihen/jentschke_vortraege/181107_NachbereitungFahrradinspektion_ger.html/@@siteview
Breadcrumb Navigation
Jentschke Vorträge
DESY organisiert jährliche Vorträge in englischer Sprache zum Gedenken an Professor Dr. Willibald Jentschke.
Englischsprachige Vortragsreihe zum Gedenken an Professor Dr. Willibald Jentschke, den Gründer und ersten Direktor von DESY in Hamburg. Bis 1970 leitete er das Forschungszentrum und schuf die Grundlage dafür, dass DESY eine herausragende Rolle in der Forschung an Beschleunigern spielt. Sein Wissen, seine Kompetenz, Vision und Persönlichkeit prägen DESY bis heute. Willibald Jentschke starb am 11. März 2002, wenige Monate nach seinem 90sten Geburtstag. Zu seinem Gedenken organisiert DESY seit 2002 jährliche Vorträge.
Lecture 2025 Prof. Sara Russell |
|
Prof. Russell und ihr Team untersuchen die Entstehung des Sonnensystems sowie die Entstehung und Entwicklung der Monde der terrestrischen Planeten. Derzeit nutzen sie die Meteoritensammlung des Museums, um den Ursprung des Wassers im Sonnensystem und geologische Prozesse in Asteroiden zu untersuchen. |
Das zurückgebrachte Material wurde in Laboren auf der ganzen Welt untersucht, so auch bei DESY. Es ist reich an Wasser, Kohlenstoff (einschließlich komplexer organischer Moleküle) und Salzen. Die Gesteine, aus denen Bennu besteht, sind 4,5 Milliarden Jahre alt und zeugen von den Ursprüngen und der Frühgeschichte unseres Sonnensystems. Die frühe Erde wurde vermutlich von ähnlichen Asteroiden getroffen, die Wasser, Kohlenstoff und andere essentielle Elemente mitbrachten, die das Entstehen und Gedeihen von Leben ermöglichten. |
Die Jentschke Lecture bildet den Höhepunkt des DESY Science Day. Auf diesem Fest heißt DESY seine neuen Leitenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler willkommen, präsentiert wissenschaftliche Highlights und vergibt den Promotionspreis des Vereins der Freunde und Förderer des DESY (VFFD).