DESY in den Medien

Medienspiegel

DESY in den Medien

 

Suddenly visible: new particle challenges old beliefs
Photo: Julia Münstermann (,,Toponium, 2025, Cyanotype') Artistic representation of a combination of a top quark and its antiparticle. Researchers at the University of Hamburg and DESY have found clues to the elusive toponium. With this di ...
Mehr: https://www.myscience.org/en/news/wire/ploetzlich_sichtbar_neues...

Solvent co-intercalation in layered cathode active materials for sodium-ion batteries
Reichweite: 74.209 - where E is the energy of the optimized unit cell, E is the energy where the interlayer distance of one layer of the optimized unit cell was increased by 20 Å, and n is the number of atoms in the unit cell. The free volume inside the optimi ...
Mehr: https://www.nature.com/articles/s41563-025-02287-7

Fortschritte in der zeitaufgelösten Röntgenforschung
Reichweite: 1.299 - Durch neuartige Methode bekommen Forschende Einblick in ultraschnelle Prozesse und Dynamiken von Materialien Positionsmessung einer sich bewegenden Probe: bei langer Belichtung verschmiert die Position durch die Probenbewegung (oben); bei ...
Mehr: https://www.adlershof.de/news/fortschritte-in-der-zeitaufgeloest...

Super-resolution X-ray technique reveals atomic insights with unprecedented detail
With a novel approach to X-ray spectroscopy, researchers are now able to capture detailed, ultrafast snapshots of electron interactions. ( Nanowerk News ) In a leap forward for atomic-scale imaging, researchers have introduced a novel X-ra ...
Mehr: https://www.nanowerk.com/nanotechnology-news3/newsid=67231.php

Universität Hamburg und DESY finden Hinweise auf seltenes Toponium
Reichweite: 1.655 - Hamburg, 16.07.2025. Forschende der Universität Hamburg und des Deutschen Elektronen- Synchrotrons DESY) haben am Teilchenbeschleuniger „Large Hadron Collider“ (LHC) des CERN Signale entdeckt, die auf das extrem seltene Teilche ...
Mehr: https://suederelbe24.de/universitaet-hamburg-und-desy-finden-hin...

Plötzlich sichtbar: Neues Teilchen stellt alte Überzeugungen infrage
Reichweite: 1.016 - Forschende der Universität Hamburg und des DESY haben Hinweise auf das schwer fassbare Toponium gefunden. Mit dieser Entdeckung könnte die grundlegende Struktur aller Materie noch detaillierter entschlüsselt werden. Wissenschaftlerinnen u ...
Mehr: https://www.innovations-report.de/wissenschaft-technik/physik-as...

Hamburg erfolgreich im Leibniz-Professorinnenprogramm
Reichweite: 2.341 - Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft hat die Förderung zweier herausragender Hamburger Wissenschaftlerinnen im Rahmen des Leibniz-Professorinnenprogramms beschlossen: Dr. Maria Rosenthal vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) ...
Mehr: https://nachrichten.idw-online.de/2025/07/17/hamburg-erfolgreich...

Plötzlich sichtbar: Neues Teilchen stellt alte Überzeugungen infrage
Reichweite: 88 - Forschende der Universität Hamburg und des DESY haben Hinweise auf das schwer fassbare Toponium gefunden. Mit dieser Entdeckung könnte die grundlegende Struktur aller Materie noch detaillierter entschlüsselt werden. Sie müssen an ...
Mehr: https://aktuell24.ch/2025/07/17/ploetzlich-sichtbar-neues-teilch...

Plötzlich sichtbar: Neues Teilchen stellt alte Überzeugungen infrage
Reichweite: 7.655 - Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hamburg (UHH) und des Elektronen- Synchrotrons DESY, die gemeinsam im Exzellenzcluster „Quantum Universe“ der UHH arbeiten, haben in zwei Experimenten am Teilchenbeschleu ...
Mehr: https://www.newstag.de/2025/07/17/ploetzlich-sichtbar-neues-teil...

Neuartige Röntgentechnik für Momentaufnahmen auf atomarer Ebene
Reichweite: 920 - Stochastische stimulierte Röntgen-Raman-Streuung hilft, das Verständnis chemischer Reaktionen und Materialeigenschaften mit superaufgelösten Details zu verbessern. Mit einer von einem internationales Team von Forschenden entwickelten neue ...
Mehr: https://pro-physik.de/nachrichten/neuartige-roentgentechnik-fuer...

Uni Hamburg entdeckt neues Teilchen: "Könnte die Lehrbücher umschreiben"
Reichweite: 1.210.653 - Hamburg - Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hamburg (UHH) und des Forschungszentrums DESY, die gemeinsam im Exzellenzcluster "Quantum Universe" der UHH arbeiten, haben möglicherweise ein völlig neues Teilchen entdeck ...
Mehr: https://www.tag24.de/thema/wissenschaft-forschung/uni-hamburg-ma...

Plötzlich sichtbar: Neues Teilchen stellt alte Überzeugungen infrage
Reichweite: 2.341 - Forschende der Universität Hamburg und des DESY haben Hinweise auf das schwer fassbare Toponium gefunden. Mit dieser Entdeckung könnte die grundlegende Struktur aller Materie noch detaillierter entschlüsselt werden. Wissenschaftl ...
Mehr: https://nachrichten.idw-online.de/2025/07/17/ploetzlich-sichtbar...

Where did all the antimatter go? This mismatch in how subatomic particles behave could hold a clue
A difference in the behaviour of matter and antimatter has been seen for the first time in the subatomic particles that make up most of the observable Universe, and it might help explain why there is more matter than antimatter in the Universe. The Big B ...
Mehr: https://www.scimex.org/newsfeed/where-did-all-the-antimatter-go-...

Super-Resolution Advances X-ray Raman Spectroscopy
In a groundbreaking advancement at the intersection of ultrafast spectroscopy and X-ray science, researchers have unveiled a novel technique that sharply enhances resolution beyond the fundamental limitations of current X-ray free-electron laser (XFEL) s ...
Mehr: https://bioengineer.org/super-resolution-advances-x-ray-raman-sp...

Super-Resolution Advances X-ray Raman Spectroscopy
In a groundbreaking advancement at the intersection of ultrafast spectroscopy and X-ray science, researchers have unveiled a novel technique that sharply enhances resolution beyond the fundamental limitations of current X-ray free-electron laser (XFEL) s ...
Mehr: https://scienmag.com/super-resolution-advances-x-ray-raman-spect...

Forschende übertragen Nobelpreis-Idee auf Röntgenlicht und schaffen Superauflösung am European XFEL
Reichweite: 88 - In der Fachzeitschrift Nature berichten Forschende über eine neue Methode der Spektroskopie, die Rauschen in wertvolle Daten verwandelt. Sie hilft, das Verständnis chemischer Reaktionen und Materialeigenschaften mit beispielloser Detai ...
Mehr: https://aktuell24.ch/2025/07/16/forschende-uebertragen-nobelprei...

Forschende übertragen Nobelpreis-Idee auf Röntgenlicht und schaffen Superauflösung am European XFEL
Reichweite: 7.655 - Ein internationales Team von Forschenden hat eine neuartige Röntgentechnik für die Bildgebung auf atomarer Ebene entwickelt, die unser Verständnis der Elektronenbewegung auf mikroskopischer Ebene revolutionieren könnte. Um detaillierte Mom ...
Mehr: https://www.newstag.de/2025/07/16/forschende-uebertragen-nobelpr...

2014 Nobel Prize idea used to reach super-resolution imaging, turning noise into data
Reichweite: 87.736 - July 16, 2025 by Gerhard Samulat, European XFEL edited by Gaby Clark , reviewed by Andrew Zinin This article has been reviewed according to Science X's editorial process and policies Editors have highlighted the following attributes whi ...
Mehr: https://phys.org/news/2025-07-nobel-prize-idea-super-resolution....

Super-resolution stimulated X-ray Raman spectroscopy
Reichweite: 74.209 - where E is the pulse energy proportional to the integral of the transmitted incident spectra. This partial covariance also gives results proportional to the effective stimulated Raman scattering cross-section. Various covariance normalizat ...
Mehr: https://www.nature.com/articles/s41586-025-09214-5

2014 Nobel Prize idea used to reach super-resolution at European XFEL
Reichweite: 2.341 - ? ? A new method turns noise into valuable data to enhance understanding of chemical reactions and material properties with unprecedented detail on atomic level. The results of this research were now published in Nature. In a l ...
Mehr: https://nachrichten.idw-online.de/2025/07/16/2014-nobel-prize-id...

Forschende übertragen Nobelpreis-Idee auf Röntgenlicht und schaffen Superauflösung am European XFEL
Reichweite: 2.341 - ? ? In der Fachzeitschrift Nature berichten Forschende über eine neue Methode der Spektroskopie, die Rauschen in wertvolle Daten verwandelt. Sie hilft, das Verständnis chemischer Reaktionen und Materialeigenschaften mit beispielloser Det ...
Mehr: https://nachrichten.idw-online.de/2025/07/16/forschende-uebertra...

Hamburger Forschungszentrum DESY baut Teilchenbeschleuniger PETRA IV
Reichweite: 7.156 - Auf dem Campus des Forschungszentrum DESY in Hamburg- Bahrenfeld wird, wenn alles gut geht, demnächst eine neue Super-Maschine gebaut: Petra IV, ein Teilchenbeschleuniger, der Röntgenlicht erzeugt. ...
Mehr: https://www.ok.de/nachrichten/lifestyle/hamburger-forschungszent...

Teilchenbeschleuniger PETRA IV: Hamburger Forschungszentrum DESY baut Super-Maschine
Reichweite: 4.080 - Auf dem Campus des Forschungszentrums DESY in Hamburg- Bahrenfeld wird, wenn alles gut geht, demnächst eine neue Super-Maschine gebaut: PETRA IV, ein Teilchenbeschleuniger, der Röntgenlicht erzeugt und noch heller und leistungsfähiger ist, als die besteh ...
Mehr: https://www.sat1regional.de/teilchenbeschleuniger-petra-iv-hambu...

Probing the modulation of enzyme kinetics by multi-temperature, time-resolved serial crystallography
Reichweite: 74.209 - Abstract The vast majority of protein structures are determined at cryogenic temperatures, which are far from physiological conditions. Nevertheless, it is well established that temperature is an essential thermodynamic parameter for unde ...
Mehr: https://www.nature.com/articles/s41467-025-61631-2

Neue DFG-Gruppe Entwickelt Smarte Leuchtmaterialien
Reichweite: 1.016 - Anfang Juli hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) verkündet, eine neue Forschungsgruppe an der TU Dortmund einzurichten. Prof. Andreas Steffen von der Fakultät für Chemie und Chemische Biologie ist Sprecher des Verbunds mit dem Namen „STIL- ...
Mehr: https://www.innovations-report.de/gesundheit-leben/biowissenscha...