Konstruktionsmechaniker/in Einsatzgebiet Stahl und Metallbau

Konstruktionsmechaniker/innen stellen Stahlbau- und Blechkonstruktionen her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen und Rohren und montieren diese.

                                                                                                                                                                         Voraussetzungen:

1. guter Haupt- oder Realschulabschluss, Abitur
2. Handwerkliches Geschick, Genauigkeit und Sorgfalt
3. Verantwortungsbewusstsein

Dauer der Berufsausbildung: 3 1/2 Jahre

- Berufsschulunterricht in Blockform
- Betriebliche Ausbildung in verschiedenen Werkstätten

Tätigkeiten:

> Anwendung technischer Konstruktionsunterlagen
> Planung von Arbeitsabläufen
> Auswahl und Bereitstellung von Material, Geräten und Maschinen
> Funktionsgerechte Montage von Bauteilen und Baugruppen
> Schweißen und Löten unter Beachtung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes
> Bedienung von Hebewerkzeugen zum Transportieren schwerer Bauteile
> Aufbau, Anschluss und Prüfung pneumatischer oder hydraulischer Systeme
> Montage von Bauteilen zu festen und beweglichen Ausrüstungskonstruktionen
> Prüfung, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Bau- und Ausrüstungskonstruktionen
> Kontrolle der ausgeführten Arbeit und gegebenenfalls Ausbesserungen und Nacharbeiten

Kontakt

DESY-Mechanik
Dirk Kornmüller
Ausbildungsleitung
Tel. 040/8998-3117
E-Mail: Dirk.Kornmueller@desy.de

DESY-Mechanik
Alexander Kim
Ausbilder
Tel. 040/8998-3117
E-Mail: Alexander.kim@desy.de

Hinweis:

Wie Sie sich richtig bewerben, finden Sie hier.